feat: complete restyling of basic components
This commit is contained in:
parent
30aeb6578e
commit
807a1595d8
10
content/_index.md
Normal file
10
content/_index.md
Normal file
@ -0,0 +1,10 @@
|
||||
+++
|
||||
title = ''
|
||||
date = 2025-01-28T10:29:23+01:00
|
||||
draft = false
|
||||
+++
|
||||
|
||||
|
||||
# Ratten
|
||||
|
||||
Du interessierst dich für Ratten als Haustiere? Hier bist du richtig!
|
36
content/adoptieren.md
Normal file
36
content/adoptieren.md
Normal file
@ -0,0 +1,36 @@
|
||||
+++
|
||||
title = 'Ratten adoptieren'
|
||||
date = 2025-04-26T10:29:23+01:00
|
||||
draft = false
|
||||
+++
|
||||
|
||||
Du interessierst dich dafür selbst Ratten zu halten? Dann sind hier ein paar Basisinfos um dir eine Vorstellung zu geben was alles dazugehört. Die Infos hier erstzen nicht die notwendige Beratung einer Rattenhilfe oder seriöser Züchter*innen (BEVOR du dir Ratten anschaffst).
|
||||
|
||||
# Kosten
|
||||
|
||||
Ratten sind keine günstigen Haustiere. Der Grund dafür liegt vor allem in Ausstattung und Tierarztkosten. Futter und Streu fallen natürlich auch ins Gewicht. Leider ist es immer wieder zu sehen, dass Ratten keine adequate medizinische Versorgung erhalten weil das Geld fehlt - dazu darf es nicht kommen! Halte nur dann Ratten, wenn du dir sicher bist für sie sogen zu können. Im Folgenden ein paar Schätzungen:
|
||||
|
||||
**Futter, Streu und Einrichtung** sind ca. 15€ pro Monat und Ratte. Für **Tierarztkosten** ist es praktisch unmöglich eine Schätzung abzugeben. Du solltest einen Notfalltopf haben, der mindestens eine OP pro Rattte abdeckt (ca. 250€). ZUSÄTZLICH empfiehlt sich 20€ pro Ratte und Monat in den Topf einzuzahlen. Ja das summiert sich und es kann sein, dass du ein halbes jahr nur sparst und sparst. Wenn du dann aber plötzlich 4 OPs in einem Monat hast wirst du dankbar sein.
|
||||
|
||||
# Tierärzt\*innen
|
||||
|
||||
Du musst BEVOR du dir Ratten anschaffst sicher sein, dass eine Praxis in der Nähe gibt die Ratten behandeln kann. Oft haben die TA das auf ihrer Hompage das Stichwort "Exoten". Du musst sicherstellen, dass die TA bei OPs mit Atemgas die Narkose macht, anderes ist um ein vielfaches gefährlicher!
|
||||
|
||||
# Rattenhaltung beenden
|
||||
|
||||
Ratten müssen immer mindestens zu dritt gehalten werden. Aber wie ist es dann möglich aufzuhören Ratten zu haben? Das geht letztendlich nur indem du deine letzten Ratten abgibst (und nicht nacheinander sterben lässte). Ratten die du liebgewonnen hast abzugeben ist hart, aber Ratten brauchen nunmal ihr Rudel und menschen können das nicht ersetzen.
|
||||
|
||||
Weil es mehr Ratten gibt, als Menschen die Ratten artgerecht halten ist es nicht immer einfach Ratten abzugeben. Am einfachsten ist es wenn du deine Ratten von einer Rattenhilfe oder einem seriösen Züchter hast. Diese werden die Ratten einfach zurücknehmen und ggf. dann neu vermitteln. Natürlich ist eine private Vermittlung auch möglich, hier bist du aber verantwortlich, dass sie in artgerechte Haltung abgegeben werden. Du kannst es hier im Subreddit versuchen ([Regeln zur Vermittlung](https://www.reddit.com/r/fellnasen/wiki/vermittlungen/)), ansonsten ist gibt es eine Vielzahl an Facebookgruppen und Foren.
|
||||
|
||||
Auch wenn du deine Ratten nicht von einer Rattenhilfe hast, kannst du dort um Hilfe fragen - beachte aber, dass die Rattenhilfen und ihre Pflegestellen oft an der Kapazitätsgrenze sind und insbesondere Geld knapp ist.
|
||||
|
||||
Deshalb: **Halte keine Ratten, wenn du nicht weißt wie du die Haltung beenden kannst**
|
||||
|
||||
|
||||
# Woher bekomme ich Ratten
|
||||
|
||||
Generell wollen wir hier ausschließlich [Rattenhilfen](rattenhilfen/) empfehlen. Es warten so viele süße Ratten auf ein für-immer Zuhause und ihr könnt ihenen das geben. Weiterhin sind Rattenhilfen für euch da, helfen euch bei Krankheiten und anderen Haltungsfragen und ggf. auch wenn ihr die Rattenhaltung aufgeben wollt.
|
||||
|
||||
Wovon ihr unbedingt die Finger lassen solltet sind "private Züchter" (im folgenden Vermehrer genannt) oder Zooläden. Hier sind die Haltungsstandards oft schrecklich, die Tiere haben eine schlechte Genetik und sind generell kränker und weniger zutraulich. Im schlimmsten Fall bekommt ihr ein schwangeres Tier. Es ist auch nicht möglich Tiere aus dieser Haltung "freizukaufen", denn ihr fördert damit nur das Geschäftsmodell und bald sind neue Tiere da die leiden.
|
||||
|
||||
Mehr zu dem Thema z.B. wie du seriöse Züchter\*innen erkennst findest du auf der [Wiki-Seite zu Züchtern, Vermehrern und Zooläden](https://www.reddit.com/r/fellnasen/wiki/zuechter-vermehrer-zoolaeden/).
|
84
content/basiswissen-ratten.md
Normal file
84
content/basiswissen-ratten.md
Normal file
@ -0,0 +1,84 @@
|
||||
+++
|
||||
title = 'Basiswissen Ratten'
|
||||
date = 2025-04-26T17:51:41+02:00
|
||||
draft = false
|
||||
+++
|
||||
|
||||
# Rattenanzahl und Geschlecht
|
||||
|
||||
Ratten dürfen ausschließlich in gleichgeschlechtlichen Rudeln gehalten werden (Ausnahme: Kastraten in weiblichen
|
||||
Rudeln).
|
||||
|
||||
Die Mindestgröße eines Rudels beträgt drei Tiere. Ratten sind extrem soziale Tiere und brauchen ihr Rudel - eine Einzel-
|
||||
oder Paarhaltung sind nicht artgerecht. Aus diesem Grund solltest du mit (mindestens) vier Tieren die Haltung beginnen
|
||||
und diese Rudelgröße auch aufrechterhalten. Denn leider kann es immer sein, dass eine der Fellnasen ohne Vorwarnung
|
||||
verstirbt. Dann ist es wichtig, dass der Rest des Rudels weiterhin Kuschelkumpan*innen hat, insbesondere weil die
|
||||
Integration neuer Ratten mehrere Wochen dauert.
|
||||
|
||||
# Käfig
|
||||
|
||||
Ratten verbringen einen Großteil ihres Lebens im Käfig. Deshalb will die Anschaffung und Einrichtung eines
|
||||
rattengerechten Käfigs genau überlegt sein, und beim Kauf sollte nicht gespart werden.
|
||||
Ein paar wichtige Kriterien:
|
||||
|
||||
* **Gitterabstand**: Weniger als 1.5cm, idealerweise 1.2cm
|
||||
* **Türen**: Türen sollten es ermöglichen eine Seite vollständig zu öffnen, das macht das Putzen sehr viel einfacher
|
||||
* **Grundfläche** muss mindestens 0.5m² betragen, also z.B. 100x50cm
|
||||
* **Gesamtfläche** errechnet sich aus der Fläche aller Vollebenen (ebenen >0.5m²), inklusive des Käfigbodens und muss
|
||||
mindestens 1.8m² für drei Ratten betragen und erhöht sich um 0.25m² pro Ratte.
|
||||
* **Abstand zwischen Ebenen** Jede Ebene muss einer Ratte ermöglichen aufrecht zu stehen, darf aber wegen des
|
||||
Fallrisikos nicht über 50cm sein.
|
||||
|
||||
Um auszurechnen ob dein Käfig für die Anzahl an Ratten passt kannst du den Rechner des VdRD
|
||||
nutzen: [rechner.vdrd.de](https://rechner.vdrd.de)
|
||||
|
||||
Der [Savic Suite Royal 95 Double](https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/ratte/volieren/125181)
|
||||
bzw. der
|
||||
günstigere [TIAKI Kleintierkäfig Étagère](https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/ratte/1m/1969497?mkt_source=58589)
|
||||
sind für Rudel von 4-6 Tieren geeignet. Für größere Rudel (>6 Ratten) ist dann
|
||||
der [Savic Suite Royal XL](https://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefige_freigehege/ratte/volieren/451735)
|
||||
geeignet.
|
||||
|
||||
Käfige kannst du super über Kleinanzeigen oder Facebookgruppen finden, aus zweiter Hand sind sie deutlich günstiger und
|
||||
kommen oft mit Einrichtung. Selber bauen wird neuen Halter*innen generell nicht empfohlen, da viel zu beachten gilt und
|
||||
es sich kostenmäßig nur bedingt lohnt.
|
||||
|
||||
Die Fallhöhe im Käfig darf niemals mehr als 50cm betragen. Deshalb und wegen wegen der nötigen Lauffläche sollten in
|
||||
jedem Käfig insgesamt 4 Volletagen sein. Zum Klettern bleibt trotzdem mehr als genug Platz! Die zusätzlichen Volletagen
|
||||
können aus Siebdruckplatten selbst gebaut werden oder kommen bei Käfigen einer Rattenhilfe/privat auch mal direkt mit.
|
||||
|
||||
Ein Käfig braucht natürlich haufenweise Einrichtung: Häuser, Hängematten, Sputniks.
|
||||
|
||||
Was im Käfig ein absolutes No-Go ist sind Gitteretagen oder Gitterleitern. Die können zu Verletzungen und "Bumblefoot" (schlimme, schmerzhafte und teils tödliche Entzündung der Füße) führen. Leitern können relativ einfach mit Stoff bedeckt
|
||||
werden.
|
||||
|
||||
# Auslauf
|
||||
|
||||
Ratten brauchen täglich mindestens 2 Stunden Auslauf. Dabei müssen sie in einem rattensicheren Bereich mit mindestens
|
||||
4qm Platz zu spielen haben. Im Auslaufe sollten viele Verstecke und Klettermöglichkeiten (jedoch nicht >50cm) zu finden
|
||||
sein. Die Ratten dürfen keinesfalls eine Möglichkeit haben auf den Käfig zu klettern (Sturzgefahr). Um einen Auslauf in
|
||||
einem Raum zu ermöglichen, eignen sich MDF Platten (Baumarkt) die mit Tape verbunden werden. Die Platten sollten bei
|
||||
Männchen 80cm, bei Weibchen 120cm hoch sein, Ratten können extrem hoch springen.
|
||||
|
||||
Du kannst natürlich auch ein ganzes Zimmer umwandeln. Dabei gilt es alles zu schützen was nicht angenagt werden darf,
|
||||
also Tapete, Kabel, Sofa, Hausschuhe etc..
|
||||
|
||||
# Futter
|
||||
|
||||
Ratten sollten dauerhaft ein Trockenfutter zur Verfügung haben. Eine Mischung
|
||||
des [Ratten Menü Orginal](https://www.futterkraemerei.com/Futtermischungen/Ratten/Ratten-Menue-Original--471.html) und
|
||||
der [Saatenmischung](https://www.futterkraemerei.com/Futtermischungen/Ratten/Saatenmischung-fuer-Ratten-Original--469.html)
|
||||
ist super. Proteine sollten nicht schon im Futter zugesetzt sein, denn die eignen sich viel besser als Snacks :)
|
||||
|
||||
3-4 mal in der Woche solltest du Gemüse füttern, 1-2 mal in der Woche Obst. Bei beidem führt zu viel zu Durchfall- dann
|
||||
ein paar Tage Pause und anschließend die Menge reduzieren.
|
||||
|
||||
## Leckerlis
|
||||
|
||||
Ratten sollen unbedingt auch verwöhnt werden. Zum Glück freuen sie sich über viele verschiedene Sachen. Als Erstes ist
|
||||
natürlich das Gemüse und Obst ein Highlight, genauso wie die Proteine (z.B. in Form von Mehlwürmern oder Ei. Babybrei hat
|
||||
meist kein Salz, Zucker oder andere schädliche Inhaltsstoffe zugesetzt und eignet sich super, wenn ihr wollt das die
|
||||
Fellnasen länger bei euch bleiben (ablecken der Finger) oder für die Gabe von Medikamenten. Malzpaste funktioniert auch,
|
||||
hat aber ordentlich Zucker.
|
||||
|
||||
Mineralien- bzw. Salzsteine sind praktisch Gift und können zu schweren Organschäden führen.
|
36
content/impressum.md
Normal file
36
content/impressum.md
Normal file
@ -0,0 +1,36 @@
|
||||
+++
|
||||
title = 'Impressum'
|
||||
date = 2025-04-26T11:29:23+01:00
|
||||
draft = false
|
||||
+++
|
||||
|
||||
# Impressum
|
||||
|
||||
Angaben gemäß § 5 TMG
|
||||
|
||||
```
|
||||
Hyteck vertreten durch Julian-Samuel Gebühr
|
||||
Eugenstraße 38
|
||||
72076 Tübingen
|
||||
USt-IdNr.: DE348521794
|
||||
Kontakt:
|
||||
E-Mail: kontakt@hyteck.de
|
||||
```
|
||||
|
||||
|
||||
# Haftungsausschluss
|
||||
|
||||
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte auf dieser Seite kann ich keine Gewähr übernehmen. Bei Bekanntwerden von einer Rechtsverletzung auf dieser Seite durch Dritte werden diese Inhalte umgehend entfernt.
|
||||
|
||||
# Datenschutz
|
||||
|
||||
Datenschutz ist wichtig. Deshalb sammeln dieser Dienst so wenig Daten wie möglich und diese werden gut geschützt.
|
||||
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind die im Impressum genannten Personen.
|
||||
|
||||
Beim Aufruf der Seite werden folgende Informationen übertragen:
|
||||
* IP-Addresse: Werden übertragen und für maximal ein Jahr gespeichert
|
||||
|
||||
## Rechte von Nutzer*innen
|
||||
|
||||
Nutzer\*innen haben das Recht auf Auskunft über die ihnen zugeordneten, personenbezogenen Daten. Ein Auszug über gespeicherte Daten wird innerhalb von 4 Wochen nach Eingang des Auskunftsersuchens erstellt und elektronisch bereitgestellt. Nutzer\*innnen haben das Recht auf Korrektur oder Löschung der ihnen zugeordneten, personenbezogenen Daten. In beiden Fällen ist ein entsprechendes Ersuchen an die im Impressum genannten, aktiven und aktuellen Kontaktdaten zu stellen.
|
||||
|
@ -1,10 +0,0 @@
|
||||
+++
|
||||
title = ''
|
||||
date = 2025-01-28T10:29:23+01:00
|
||||
draft = true
|
||||
+++
|
||||
|
||||
|
||||
# Adopt don't Shop
|
||||
|
||||
Thinking about adopting pet rats? Here are some resources that might help you get started!
|
9
content/post/über-uns.md
Normal file
9
content/post/über-uns.md
Normal file
@ -0,0 +1,9 @@
|
||||
+++
|
||||
title = 'Über Uns'
|
||||
date = 2025-04-26T17:52:01+02:00
|
||||
draft = true
|
||||
+++
|
||||
|
||||
# hallo
|
||||
|
||||
aslfjsldjfklajfj
|
34
content/rattenhilfen.md
Normal file
34
content/rattenhilfen.md
Normal file
@ -0,0 +1,34 @@
|
||||
+++
|
||||
title = 'Rattenhilfen'
|
||||
date = 2025-04-26T11:29:23+01:00
|
||||
draft = false
|
||||
+++
|
||||
|
||||
Rattenhilfen sind Vereine oder ähnliche Zusammenschlüsse, die sich für Farbratten (Haustiere) einsetzen. Hauptarbeit der Rattenhilfen ist die Aufnahme und Weitervermittlung von Ratten aus schlechten Verhältnisse, aber auch Aufklärungsarbeit.
|
||||
Die Aufnahme von Ratten erfolgt - anders als im Tierheim - in dezentralen Pflegestellen, also Haushalten die Platz für ein oder mehr Pflegerudel haben. In Großnotfällen schaffen es die Rattennothilfen teils hunderte Tiere zu retten. Trotzde der enormen Leistungen sind Rattenhilfen oft überlastet und können nicht alle Ratten aufnehmen die Hilfe bräuchten.
|
||||
|
||||
Typischerweise achten Rattenhilfen sehr genau darauf keine unseriösen Menschen zu unterstützen, also kaufen keine Ratten frei, sie übernehmen keine Tiere von Vermehrern (Menschen die Ratten aus Profitinteresse oder mangeldem Wissen vermehren), und helfen dann wenn sie sicher sein können, dass die Hilfe auch langfristig einen Sinn hat. Bei der Weitervermittlung wird selbstverständlich auf ein artgerechtes neues Zuhause geachtet.
|
||||
|
||||
# Welche Rattenhilfen gibt es?
|
||||
|
||||
*Die folgende Liste ist nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Alle aufgeführten Rattenhilfen scheinen vom öffentlichen Auftreten seriös zu sein. Achtet trotzdem auf gute Haltung und verantwortungsbewusste Abgabebedingungen. Rattenhilfen zu denen eine persönliche Vertrauensbasis besteht sind mit (V) gekennzeichnet*
|
||||
|
||||
* Rattenhilfe Süd (V) [Facebook](https://www.facebook.com/Rattenhilfe.Sued), [Instagram](https://www.instagram.com/rattenhilfe_sued/)
|
||||
* Rattenhilfe Nordwest [Website](https://www.rattenhilfe-nordwest.de)
|
||||
* Farbrattenhilfe Nordrhein [Website](https://www.farbrattenhilfe-nordrhein.de), [Facebook](https://www.facebook.com/Nasenfreunde), [Instagram](https://www.instagram.com/farbrattenhilfenordrhein/)
|
||||
* Rodent Sanctuary (Leipzig) [Facebook](https://www.facebook.com/RodentSanctuary/)
|
||||
* Rattenhausen (Berlin/Brandenburg) [Website](https://rattenhausen.de), [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100080269959825), [Instagram](https://www.instagram.com/rattenhausen.de)
|
||||
* Nagervermittlung Stuttgart (V) [Website](https://www.nagervermittlung-stuttgart.de/wp/)
|
||||
* Notfallratten Rhein-Ruhr [Website](https://www.notfallratten-rhein-ruhr.de/) [Facebook](https://www.facebook.com/NotfallrattenRheinRuhr)
|
||||
* Revier-Ratten-Rettung [Facebook](https://www.facebook.com/groups/484248842292513/)
|
||||
* Rattenhilfe Frankfurt [Facebook](https://www.facebook.com/Rattenhilfe.Frankfurt/)
|
||||
* Rattenhilfe CH [Website](https://rattenclub.ch)
|
||||
|
||||
|
||||
**Rattenhilfen mit mangelnder öffentlicher Information**
|
||||
|
||||
* Notrattenhilfe Bielefeld, Sauerland und Umgebung [Website](https://notrattenhilfe.de)
|
||||
|
||||
## Weitere Rattenhilfen
|
||||
|
||||
Diese Liste ist notwendigerweise unvollständig. Falls du eine weitere Rattenhilfe kennst (und diese auch weiterhin aktiv ist) schreib gerne kurz per Mail an info@ratten.org.
|
20
hugo.toml
20
hugo.toml
@ -1,16 +1,20 @@
|
||||
baseURL = 'https://🐀.org/'
|
||||
languageCode = 'en-us'
|
||||
title = '🐀.org'
|
||||
subtitle = 'Giving rats a loving home'
|
||||
baseURL = 'https://ratten.org/'
|
||||
languageCode = 'de-de'
|
||||
title = 'Ratten.org'
|
||||
subtitle = 'Informationen über Ratten'
|
||||
theme = "animals"
|
||||
copyright = 'CC-BY-SA'
|
||||
|
||||
[params]
|
||||
adminEmail = "info@ratten.org"
|
||||
|
||||
[menus]
|
||||
[[menus.main]]
|
||||
name = 'Basic information'
|
||||
pageRef = '/information'
|
||||
name = 'Information'
|
||||
pageRef = '/basiswissen-ratten'
|
||||
weight = 1
|
||||
|
||||
[[menus.main]]
|
||||
name = 'Adopt'
|
||||
pageRef = '/adopt'
|
||||
name = 'Adoptieren'
|
||||
pageRef = '/adoptieren'
|
||||
weight = 2
|
||||
|
@ -2,8 +2,8 @@ body {
|
||||
color: #222;
|
||||
font-family: sans-serif;
|
||||
line-height: 1.5;
|
||||
margin: 1rem;
|
||||
max-width: 768px;
|
||||
margin: 2rem;
|
||||
max-width: 100%;
|
||||
}
|
||||
|
||||
header {
|
||||
@ -11,6 +11,11 @@ header {
|
||||
margin-bottom: 1rem;
|
||||
}
|
||||
|
||||
main {
|
||||
display: block;
|
||||
padding: 1rem 2rem;
|
||||
}
|
||||
|
||||
footer {
|
||||
border-top: 1px solid #222;
|
||||
margin-top: 1rem;
|
||||
|
22
themes/animals/layouts/404.html
Normal file
22
themes/animals/layouts/404.html
Normal file
@ -0,0 +1,22 @@
|
||||
<!DOCTYPE html>
|
||||
<html lang="en">
|
||||
<head>
|
||||
<meta charset="UTF-8">
|
||||
<title>404 Not Found</title>
|
||||
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
|
||||
<link rel="stylesheet" href="bulma/css/bulma.css">
|
||||
<link rel="stylesheet" href="style.css">
|
||||
</head>
|
||||
<body>
|
||||
<section class="hero is-fullheight">
|
||||
<div class="hero-body">
|
||||
<div class="container has-text-centered">
|
||||
<h1 class="title is-1 has-text-danger">404</h1>
|
||||
<h3 class="subtitle is-2">Ups. Seite nicht gefunden!</h3>
|
||||
<p class="error-message mb-5">Diese Seite existiert nicht. Kontaktiere <a href="mailto:{{ $.Site.Params.adminEmail }}">{{ $.Site.Params.adminEmail }}</a> wenn du denkst, dass hier ein Fehler vorliegt..</p>
|
||||
<a href="/" class="button is-primary is-medium">Zurück zur Startseite</a>
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
</section>
|
||||
</body>
|
||||
</html>
|
@ -7,7 +7,7 @@
|
||||
<header>
|
||||
{{ partial "header.html" . }}
|
||||
</header>
|
||||
<main>
|
||||
<main class="main">
|
||||
{{ block "main" . }}{{ end }}
|
||||
</main>
|
||||
<footer>
|
||||
|
@ -1,8 +1,5 @@
|
||||
{{ define "main" }}
|
||||
{{ .Content }}
|
||||
{{ range site.RegularPages }}
|
||||
<h2><a href="{{ .RelPermalink }}">{{ .LinkTitle }}</a></h2>
|
||||
{{ .Summary }}
|
||||
{{ end }}
|
||||
<button class="button is-primary">Button</button>
|
||||
<div class="content">
|
||||
{{ .Content }}
|
||||
</div>
|
||||
{{ end }}
|
@ -1,8 +1,8 @@
|
||||
{{ define "main" }}
|
||||
<h1>{{ .Title }}</h1>
|
||||
<h1 class="title is-1">{{ .Title }}</h1>
|
||||
{{ .Content }}
|
||||
{{ range .Pages }}
|
||||
<h2><a href="{{ .RelPermalink }}">{{ .LinkTitle }}</a></h2>
|
||||
<h2 class="title is-2"><a href="{{ .RelPermalink }}">{{ .LinkTitle }}</a></h2>
|
||||
{{ .Summary }}
|
||||
{{ end }}
|
||||
{{ end }}
|
||||
|
@ -1,10 +1,12 @@
|
||||
{{ define "main" }}
|
||||
<h1>{{ .Title }}</h1>
|
||||
<h1 class="title is-1">{{ .Title }}</h1>
|
||||
|
||||
{{ $dateMachine := .Date | time.Format "2006-01-02T15:04:05-07:00" }}
|
||||
{{ $dateHuman := .Date | time.Format ":date_long" }}
|
||||
<time datetime="{{ $dateMachine }}">{{ $dateHuman }}</time>
|
||||
{{ $dateMachine := .Date | time.Format "2006-01-02T15:04:05-07:00" }}
|
||||
{{ $dateHuman := .Date | time.Format ":date_long" }}
|
||||
<time datetime="{{ $dateMachine }}">{{ $dateHuman }}</time>
|
||||
|
||||
<div class="content">
|
||||
{{ .Content }}
|
||||
{{ partial "terms.html" (dict "taxonomy" "tags" "page" .) }}
|
||||
</div>
|
||||
{{ partial "terms.html" (dict "taxonomy" "tags" "page" .) }}
|
||||
{{ end }}
|
@ -1,5 +1,27 @@
|
||||
{{ with site.Copyright }}
|
||||
<p>{{ now.Year }} - {{ . }}</p>
|
||||
{{ else }}
|
||||
<div class="footer" aria-label="Footer">
|
||||
<div class="columns">
|
||||
<div class="column">
|
||||
<div class="block">
|
||||
<h3 class="footer-title title">ratten.org</h3>
|
||||
<img class="image is-128x128"
|
||||
src="https://notfellchen.org/static/fellchensammlung/img/logo_transparent.466f26abb037.png"
|
||||
alt="Ratten Logo">
|
||||
</div>
|
||||
<div class="block">
|
||||
{{ with site.Copyright }}
|
||||
<p>Copyright {{ now.Year }} - {{ . }}</p>
|
||||
{{ else }}
|
||||
<p>Copyright {{ now.Year }}. All rights reserved.</p>
|
||||
{{ end }}
|
||||
{{ end }}
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
<div class="column">
|
||||
<div class="block">
|
||||
<h3 class="footer-title title" data-i18n="about">Über uns</h3>
|
||||
<ul class="footer-links">
|
||||
<li class="footer-link"><a href="/impressum">Impressum</a></li>
|
||||
</ul>
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
|
@ -1,6 +1,5 @@
|
||||
<meta charset="utf-8">
|
||||
<meta name="viewport" content="width=device-width">
|
||||
<link rel="stylesheet" href="/bulma/css/bulma.min.css">
|
||||
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
|
||||
<script src="/assets/js/main.js"></script>
|
||||
<title>{{ if .IsHome }}{{ site.Title }}{{ else }}{{ printf "%s | %s" .Title site.Title }}{{ end }}</title>
|
||||
{{ partialCached "head/css.html" . }}
|
||||
|
@ -7,3 +7,4 @@
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
<link rel="stylesheet" href="/bulma/css/bulma.min.css">
|
||||
|
@ -11,10 +11,13 @@ Renders a menu for the given menu ID.
|
||||
{{- $menuID := .menuID }}
|
||||
|
||||
{{- with index site.Menus $menuID }}
|
||||
<nav>
|
||||
|
||||
<nav class="navbar">
|
||||
<div class="navbar-brand">
|
||||
<a class="navbar-item" href="/">
|
||||
<h1 class="title is-1">{{ site.Title }}</h1>
|
||||
<img src="https://notfellchen.org/static/fellchensammlung/img/logo_transparent.466f26abb037.png"
|
||||
alt="Ratten Logo">
|
||||
<h1 class="title is-3">{{ site.Title }}</h1>
|
||||
</a>
|
||||
|
||||
<a role="button" class="navbar-burger" aria-label="menu" aria-expanded="false" data-target="navbarBasicExample">
|
||||
@ -25,9 +28,7 @@ Renders a menu for the given menu ID.
|
||||
</a>
|
||||
</div>
|
||||
<div id="navbarBasicExample" class="navbar-menu">
|
||||
<ul class="navbar-start">
|
||||
{{- partial "inline/menu/walk.html" (dict "page" $page "menuEntries" .) }}
|
||||
</ul>
|
||||
</div>
|
||||
</nav>
|
||||
{{- end }}
|
||||
@ -47,19 +48,18 @@ Renders a menu for the given menu ID.
|
||||
{{- $name = . }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
<li class="navbar-item">
|
||||
<a
|
||||
<a class="navbar-item"
|
||||
{{- range $k, $v :=$attrs }}
|
||||
{{- with $v }}
|
||||
{{- printf " %s=%q" $k $v | safeHTMLAttr }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end -}}
|
||||
>{{ $name }}</a>
|
||||
{{- with .Children }}
|
||||
<ul>
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end -}}
|
||||
>{{ $name }}
|
||||
</a>
|
||||
{{- with .Children }}
|
||||
<ul class="navbar-item has-dropdown is-hoverable">
|
||||
{{- partial "inline/menu/walk.html" (dict "page" $page "menuEntries" .) }}
|
||||
</ul>
|
||||
{{- end }}
|
||||
</li>
|
||||
</ul>
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
{{- end }}
|
||||
|
BIN
themes/animals/static/content/img/two_rats.jpg
Normal file
BIN
themes/animals/static/content/img/two_rats.jpg
Normal file
Binary file not shown.
After Width: | Height: | Size: 3.5 MiB |
0
themes/animals/static/style.css
Normal file
0
themes/animals/static/style.css
Normal file
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user